VGem-Blatt Seeg

Das neue Design des VGem-Blatts der Verwaltungsgemeinschaft Seeg

VGem-Blatt Seeg

Im Dezember 2023 haben wir unser beliebtes VGem-Blatt auf ein komplett neues Format umgestellt. Mit neuer Optik, neuem Erscheinungstermin und neuer Organisation im Hintergrund hat sich unser Blatt zu einem modernen neuen Printmedium weiterentwickelt. Neu ist auch, dass wir seit der Umstellung des Blatts eine App mit dabei haben, die VGem Seeg-App, die kostenlos in allen App-Stores zum Download bereitsteht. Hier finden Sie alle VGem-Blätter sowie alle Einzelberichte und Veranstaltungen noch einmal schön und übersichtlich aufbereitet. Daneben finden Sie hier unsere lokalen Infrastruktureinrichtungen sowie vieles mehr, das es zu entdecken gibt. Gemeinsam mit unserem starken Partner, der Allgäuer Zeitungsverlag GmbH, haben wir es geschafft, dass unser VGem-Blatt nun noch besser, noch professioneller und noch interessanter für uns alle ist.

 

Auf dieser Seite finden Sie folgende Themen:

  • Erscheinungstermine, Anzeigen- & Redaktionsschlüsse
  • Einsenden von Textbeiträgen mit und ohne Bilder
  • Einsenden von Veranstaltungshinweisen
  • Infos zu Einlegern, Flyern & Plakaten
  • Ansprechpartner für Anzeigenkunden
  • Mediadaten & Infos Print-Anzeigen
  • Allgemeine Infos zum VGem-Blatt
  • Links zu den bereits erschienenen VGem-Blättern

 

 

Erscheinungstermine, Anzeigen- & Redaktionsschlüsse 2025

Die neuen Erscheinungstermine für das VGem-Blatt sind immer um den 15. des Monats, d. h. zur Monatsmitte. Im Januar gibt es wegen Feiertagen und Jahreswechsel kein VGem-Blatt! 

Die zugehörigen Redaktions- und Anzeigenschlüsse sind entsprechend immer ca. 2 Wochen vorher, zum Monatsende. Bitte beachten Sie, dass der Redaktions- und Anzeigenschluss jeweils um 12 Uhr ist! Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr für das gedruckte VGem-Blatt berücksichtigt werden und erscheinen dann erst im darauffolgenden Blatt. In der VGem Seeg-App erscheint der Beitrag, sobald er von uns ins System hochgeladen wurde.

Das neue VGem-Blatt wird stets um den 15. des Monats mit der Postverteilung an alle Haushalte ausgeliefert. Sollten Sie kein Exemplar erhalten haben, kann es daran liegen, dass Sie an Ihrem Briefkasten einen Aufkleber mit "Bitte keine Werbung" o. Ä. angebracht haben. Die Zustellung ist abhängig vom jeweiligen Zusteller. Bitte sprechen Sie mit ihrem Postboten oder entfernen Sie ggf. den angebrachten Aufkleber, um das Blatt zukünftig zu erhalten.

Falls Sie kein VGem-Blatt erhalten haben, können Sie sich das Blatt auch in den Rathäusern Ihrer VGem-Gemeinden abholen. Diese liegen dort zur Mitnahme für Sie aus.

 

Erscheinungstermine und Anzeigenschlüsse VGem-Blatt Seeg 2025

 

 

     

    Textbeiträge im VGem-Blatt

    Sie haben einen Textbeitrag für das VGem-Blatt? Bitte senden Sie uns diesen so früh wie möglich per Mail an vgemblatt@seeg.de. 
    Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Voraussetzungen für Textbeiträge gründlich durch! 
    Beiträge, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, können leider nicht mitaufgenommen werden!

    Achtung: Ein Beitrag, der nach dem oben angegebenen Redaktionsschluss (12 Uhr!) bei uns eingeht, wird nicht mehr im aktuellen Heft mit abgedruckt und kommt erst ins darauffolgende Blatt!


    Voraussetzungen für Textbeiträge mit und ohne Bilder:

    • Textbeitrag
      • Bitte schicken Sie uns Ihren Beitrag als Word-Datei (.doc(x) Datei)
      • mit einer kurzen und knackigen Überschrift
      • Name des Autors
      • Inhalt: Jeder Beitrag sollte folgende Fragen beantworten: 
        • Wer? --> Um wen geht es im Text? Bitte möglichst genau angeben! 
        • Was hat stattgefunden?
        • Wo hat es stattgefunden?
        • Wann hat es stattgefunden?
      • Möglichst kurze und einfache Sätze
         
    • Bilder
      • Bildformate: .jpg, .png, .tif
      • Bildgrößen: mindestens 1,5 Megabyte (MB) Auflösung pro Bild
      • Angabe einer Bildunterschrift
      • Angabe des Bildeigentümers (Copyright)
      • Name des Fotografen
      • Die Bilder müssen einzeln als Anhang in Ihre E-Mail angehängt werden und NICHT mit in das Word-Dokument oder auf eine sonstige Art und Weise in die E-Mail eingebettet werden!
      • Für alle Bilder müssen die Nutzungs-, Urheber- & Persönlichkeitsrechte geklärt sein! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie der Urheber des Bildes sind oder dass Sie die Einwilligung zur Nutzung des Bildes durch den Urheber besitzen. Bitte klären Sie mit allen, auf Ihren Bildern abgebildeten Personen (am besten schriftlich) ab, dass diese mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
      • Sobald Sie uns ein Bild zur Veröffentlichung schicken, gehen wir davon aus, dass sämtliche Rechte von Ihnen geklärt sind. Die Haftung und Verantwortlichkeit für die Bilder liegt bei Ihnen!
         
    • Bitte geben Sie an, ob Ihr Beitrag im gedruckten VGem-Blatt und der VGem-Seeg App erscheinen darf. Falls eine der beiden Optionen nicht gewünscht ist, bitte ebenfalls angeben.

     

     

    Veranstaltungen

    Die Veranstaltungen aus unseren VGem-Gemeinden finden Sie im gedruckten VGem-Blatt gesammelt auf den letzten Seiten abgebildet. Sie werden in der VGem-Seeg App im Reiter "Veranstaltungen" aufgeführt und können dort auch individuell gefiltert werden.

    Sie haben eine Veranstaltung für die App bzw. das gedruckte VGem-Blatt, die Sie gerne veröffentlichen würden? Dann senden Sie Ihre Veranstaltung bitte per Mail an:

    • Eisenberg: info@eisenberg-allgaeu.de 
    • Hopferau: info@hopferau.de
    • Lengenwang: info@lengenwang.de
    • Rückholz: info@rueckholz.de
    • Seeg: info@seeg.de
    • Wald: info@wald-allgaeu.de

     

    Bitte geben Sie folgende Informationen für Ihre Veranstaltung mit an:

    • Name der Veranstaltung
    • Veranstaltungsdatum
    • Veranstaltungsort
    • Veranstalter + Ansprechpartner
    • Kurzbeschreibung
    • Langbeschreibung
    • Aussagekräftige Bilder
      • bei denen Ihnen die vollen Bildrechte vorliegen, d. h. Urheberrechte, Nutzungsrechte und Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen müssen geklärt sein! Sie haften für die Bilder, die Sie uns schicken!
      • Name des Fotografen
      • Angabe des Copyrights
      • mit mind. 1,5 Megabite Auflösung pro Bild

     

     

    Einleger, Flyer & Plakate:

    Seit unserem neuen VGem-Blatt gibt es KEINE Möglichkeit mehr, Einlegeblätter oder -Flyer ins VGem-Blatt einzulegen. Bitte wenden Sie sich dazu an andere, offizielle Medien (z. B. Kreisbote, Allgäuer Zeitung (extra), etc.)

    Auch werden KEINE (Veranstaltungs-) Plakate mehr im VGem-Blatt abgedruckt! Diese bereits fertig gestalteten Flyer oder Plakate fallen bei unserem VGem-Blatt unter die Kategorie der kostenpflichtig zu buchenden Anzeigen. Sollten Sie ein (Veranstaltungs-) Plakat in unserem VGem-Blatt veröffentlichen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner der Allgäuer Zeitung (siehe unten), um diese als Anzeige einbuchen zu lassen.

    Alternativ: Wenn Sie Ihre Veranstaltung kostenlos bei uns im VGem-Blatt veröffentlichen möchten, senden Sie uns bitte einen Textbeitrag mit Bild (siehe oben unter "Textbeiträge im VGem-Blatt") an vgemblatt@seeg.de sowie einen Veranstaltungshinweis an Ihre jeweiligen Gemeinden (E-Mail-Adressen siehe oben unter "Veranstaltungen").

     

    Ihre Ansprechpartner für Anzeigenbuchungen (Print + App):

    Ihre Ansprechpartner für Anzeigenbuchungen im VGem-Blatt Seeg

     

     

     

     

    Mediadaten & Infos zu Print-Anzeigen

    Allgemeine Mediadaten für Anzeigenbuchungen im VGem-Blatt Seeg

    Vereine erhalten einen Vereinsrabatt auf ihre Anzeigenbuchungen. Bitte erkundigt euch bei den Mitarbeitern der Allgäuer Zeitung danach (siehe oben)!

     

    VGem-Blatt Seeg: Anzeigen-Beispiele mit Preisen

     

     

    Allgemeine Informationen zum VGem-Blatt

    Allgemeine Hinweise zum VGem-Blatt Seeg

     

     

     

    Links zu den bereits erschienenen VGem-Blättern: